Einhaltung der OSHA-Bandsägen-Sicherheitsvorschriften

Mit der Arbeitsschutz- und Gesundheitsbehörde (OSHA) zu tun zu haben, möchten die meisten Arbeitgeber vermeiden. Es ist oft eine kostspielige und vermeidbare Situation. Bandsägen sind jedoch gefährliche Geräte, und Unfälle passieren unvermeidlich. Daher ist es wichtig, die Vorschriften und Verfahren rund um OSHA und Bandsägen-Betrieb zu verstehen.
Bei OSHA gemeldete Bandsägen-Verletzungen
In den USA machen Bandsägen-Verletzungen 11,5% aller bei OSHA gemeldeten Sägen-Verletzungen von 1984-2017 aus. In einem 10-Jahres-Zeitraum von 2007-2017 gab es über 218 bei OSHA gemeldete Verletzungen, speziell von Fleisch-Bandsägen. Viele der bei OSHA gemeldeten Bandsägen-Vorfälle betrafen Finger- und Handschnitte, Prellungen, Brüche und in schweren Fällen Amputationen. Es gab jedoch wahrscheinlich unzählige andere Verletzungen. Mehrere Studien legen nahe, dass zwischen 20% bis 70% der Arbeitsunfälle unzureichend erfasst oder gar nicht gemeldet werden.
OSHAs Vorstoß zur Reduzierung von Amputationen
Aufgrund der Schwere von Amputationen am Arbeitsplatz gibt es eine landesweite Initiative unter OSHAs Führung, diese Vorfälle zu reduzieren. OSHA führte Ende 2019 ein Nationales Schwerpunktprogramm (NEP) ein, das aktualisierte Richtlinien und Verfahren zur Reduzierung von Amputationen in der Fertigungsindustrie umfasst. Es besagt, dass eine komplette Hauptliste von Fertigungsbetrieben in beliebiger Reihenfolge inspiziert werden kann. Zusätzlich können unter diesem NEP durchgeführte Inspektionen mit anderen geplanten und ungeplanten Inspektionen kombiniert werden.
OSHA-Vorschriften und -Anforderungen bei Bandsägen
Die OSHA hat spezifische Richtlinien zur Verletzungsprävention beim Betrieb einer Bandsäge. Einige erwähnte Punkte umfassen Maschinensteuerungen, Betriebsanweisungen, Schutzausrüstung und mehr. Hier ist ein Dokument, das OSHA erstellt hat, um Bandsägen-Bediener sicher zu halten. Generell empfiehlt OSHA, dass bandsägenbedingte Unternehmen mehr physische Präventionsmaßnahmen implementieren, damit ein Bediener nicht mit dem Sägeblatt in Kontakt kommt. Diese können Sägeblatt-Schutzvorrichtungen, die Verwendung von Blöcken zum Schieben des Materials zum Sägeblatt oder die Verwendung von Sägeblatt-Stopp-Technologie umfassen.
OSHA-Standard 1910.212: Bandsägen-Maschinenschutz
OSHA-Standard 1910.212 konzentriert sich darauf, Mitarbeiter vor maschinenbedingten Gefahren zu schützen, einschließlich Bandsägen. Einfach gesagt verlangt dieser Standard von Arbeitgebern, wirksame Schutzmaßnahmen bereitzustellen, um Arbeiter vor beweglichen Teilen und anderen gefährlichen Bereichen von Bandsägen zu schützen. Diese Schutzvorrichtungen sollten so konzipiert sein, dass sie die Exposition der Arbeiter gegenüber der Gefahrenzone minimieren und gleichzeitig notwendige Aufgaben ermöglichen. Durch die Umsetzung der Anforderungen des OSHA-Standards 1910.212 können Arbeitgeber die Chancen von Bandsägen-Verletzungen erheblich reduzieren und eine sicherere Arbeitsumgebung gewährleisten. Das Guardian Bandsaw-System entspricht beispielsweise diesem Standard, da es eine höhenverstellbare Sägeblatt-Schutzvorrichtung besitzt.
Kontrolle gefährlicher Energie
CFR 1910.147
OSHA-Standard 29 CFR 1910.147, allgemein bekannt als Standard zur Kontrolle gefährlicher Energie (Lockout/Tagout), legt Anforderungen für die Kontrolle gefährlicher Energiequellen während Wartung und Instandhaltung von Maschinen fest. Dieser Standard (der derzeit aktualisiert wird) zielt darauf ab, unerwartetes Anlaufen oder Freisetzung gespeicherter Energie zu verhindern, die zu schweren Verletzungen oder Todesfällen führen könnte. Bandsägen haben bewegliche Teile, elektrische Systeme und potenzielle Energie in ihren Komponenten wie gespannten Sägeblättern oder Hydrauliksystemen. Um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten, verlangt der OSHA Lockout/Tagout-Standard ordnungsgemäße Isolierung und Entenergetisierung von Energiequellen wie Abschalten des Stroms, Lösen der Spannung und sicheres Sperren oder Kennzeichnen von Geräten vor Wartungs- oder Servicearbeiten an Bandsägen.
ANSI Z244
Es lohnt sich auch, ANSI Z244 zu berücksichtigen, der sich ebenfalls auf die Kontrolle gefährlicher Energie konzentriert. Der Zweck von ANSI Z244 ist es, Richtlinien bereitzustellen und bewährte Praktiken für die Kontrolle gefährlicher Energie während Wartungs- und Instandhaltungsaktivitäten zu etablieren. Guardian Bandsaw kann ordnungsgemäße Dokumentation zur Kontrolle gefährlicher Energie mit "alternativen Methoden" erstellen und bereitstellen.
Aufzeichnungsführung für Bandsägen-OSHA-Anforderungen
Aufzeichnungsführung und Dokumentation sind entscheidende Aspekte der OSHA-Compliance bei der Bandsägen-Sicherheit. Arbeitgeber müssen genaue und aktuelle Aufzeichnungen zu verschiedenen Aspekten des Bandsägen-Betriebs führen. Dies umfasst Dokumentation der Mitarbeiterschulung für sicheren Bandsägen-Betrieb, regelmäßige Wartungs- und Inspektionsaufzeichnungen, Vorfallsberichte für bandsägenbedingte Verletzungen oder Unfälle und Dokumentation ergriffener Korrekturmaßnahmen. Diese Aufzeichnungen dienen als Nachweis des Arbeitgeber-Engagements für Sicherheit und können bei OSHA-Inspektionen oder internen Audits entscheidend sein.
Wie man eine Bandsägen-Verletzung bei OSHA meldet
Falls eine schwere bandsägenbedingte Verletzung passiert, müssen Sie den Vorfall innerhalb von 8 bis 24 Stunden bei OSHA melden. Das Versäumnis, den Vorfall rechtzeitig zu melden, kann zu Bußgeldern bis zu 12.300 Euro pro Ereignis führen.
Arbeitgeber müssen den Vorfall melden durch:
- Persönlichen Besuch oder Anruf beim nächstgelegenen OSHA-Büro
- Anruf bei der gebührenfreien OSHA-Hotline
- Oder Einreichen eines Formulars auf der OSHA-Website
Erforderliche Informationen in jedem Bericht umfassen:
- Den Firmennamen
- Den Ort des arbeitsbedingten Vorfalls
- Die Zeit des arbeitsbedingten Vorfalls
- Ob der Vorfall einen Todesfall, stationäre Krankenhausbehandlung, Amputation oder Augenverlust beinhaltete
- Die Anzahl der Mitarbeiter, die diese Art von Verletzung erlitten
- Den/die Namen des/der verletzten Mitarbeiter(s)
- Namen und Telefonnummer der Kontaktperson im Betrieb
- Eine kurze Beschreibung des Vorfalls
Was passiert nach der Meldung eines bandsägenbedingten Vorfalls bei OSHA?
Sobald der Bericht eingereicht ist, entscheidet ein OSHA-Bereichsdirektor, in welche Kategorie der Vorfall fällt. Es gibt drei Kategorien, die generell auf der Schwere der Verletzung basieren.
Kategorie 1: meist die schwerwiegendsten Vorfälle, die eine Vor-Ort-Inspektion erfordern und zu einer Zitierung führen können. Ein Vorfall wird als Kategorie 1 klassifiziert, wenn er Folgendes beinhaltet:
- Jemanden unter 18 Jahren
- Einen Todesfall
- Vorfälle mit zwei oder mehr Krankenhauseinweisungen
- Wiederholungstäter
- Der Arbeitgeber hatte ähnliche Vorfälle in den letzten 12 Monaten
Kategorie 2: Bereichsdirektoren können bestimmen, ob der Vorfall einen Besuch vor Ort erfordert oder ob eine Schnellreaktion-Untersuchung (RRI) stattfinden kann.
Kategorie 3: wenn der Vorfall als nicht OSHA-besuchspflichtig eingestuft wird, kann der Arbeitgeber seine eigene RRI durchführen.
Verluste durch eine OSHA-Inspektion
Das Versäumnis, grundlegende Sicherheitsstandards zu erfüllen, kann Unternehmen auf mehrere Weise schaden. Wenn OSHA nach einer Verletzung zur Inspektion kommt, kann es zu enormen Produktionsverlusten kommen. Die finanziellen Auswirkungen sind ernst. Viele Bußgelder belaufen sich auf Tausende, wobei die Höchststrafe für vorsätzliche oder wiederholte Verstöße 134.000 Euro pro Verstoß beträgt.
Verletzungskosten-Rechner für Unternehmen
Wie Guardian Bandsaws bei der Vermeidung von OSHA-Beteiligung helfen
Beeindruckende 3D-Vision gepaart mit kraftvollem Bremsen
Das Guardian Bandsaw-System integriert modernste Sicherheitsmerkmale, die Ihnen möglicherweise OSHA-Inspektionen ersparen könnten. Unsere Bandsägen verwenden ein Hochgeschwindigkeits-Kamera-Vision-System zur Erkennung blauer oder grüner Handschuhe der Bediener. Das Vision-System schafft einen dreidimensionalen Sicherheitsbereich um das Sägeblatt für die gesamte Sägeblattlänge. Was unser System auszeichnet, ist die Verwendung von vier strategisch platzierten Kameras, die eine einheitliche rechteckige Vision-Zone erzeugen, die gleichmäßigen Schutz von oben bis unten des Sägeblatts bietet.
Zusätzlich zur beeindruckenden 3D-Vision ist unser Bremssystem eine weitere bemerkenswerte Innovation, die Sicherheit verstärkt und Unfälle verhindert. Bei Erkennung eines blauen oder grünen Handschuhs aktiviert sich das Bremssystem innerhalb von Millisekunden und setzt schnell gespeicherte Energie aus einer Feder frei, um das Sägeblatt zu klemmen und komplett zu stoppen.
Bessere Berichterstattung und Dokumentation
Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil der Wahl von Guardian Bandsaw ist das umfassende Web-Portal für Aufzeichnungsführung und Dokumentation. Diese Plattform ermöglicht Unternehmen, alle Vorfälle und zugehörige Informationen effizient zu verfolgen und zu verwalten. Mit dem Guardian Bandsaw Web-Portal können Unternehmen genaue Aufzeichnungen bandsägenbedingter Vorfälle führen, einschließlich Details wie Datum, Zeit, Ort und Art des Vorfalls.
Was Guardian zur sichersten Bandsäge der Welt macht
Vielleicht ist es Zeit, Sicherheits-Bandsägen zu Ihrer Produktionslinie hinzuzufügen. Es ist besser, die Arbeitsplatzsicherheit zu verbessern, als das Risiko von Verletzungen und potenziellen OSHA-Untersuchungen einzugehen. Bei Verletzungsprävention und der Reduzierung von OSHA-Eingriffen können Sie auf Guardian Bandsaws vertrauen. Unsere Kunden haben null Verletzungen seit dem Hinzufügen unserer Sicherheits-Bandsägen zu ihrer Produktionslinie gemeldet. Wir können Ihnen bei der Auswahl des Modells helfen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.


